Trainerausbildung mit Qualität
Als Ausbildungsleiterin habe ich langjährige Erfahrung in Seminaren, in der Aus- und Weiterbildung in Firmen, Organisationen und in meinem eigenen Institut. Sie werden persönlich von mir in Ihrer Zielrichtung begleitet und in die professionelle Arbeitsweise des Patienten-Trainers eingeführt.
Ihr Trainerprofil
Ihre persönlichen Alleinstellungsmerkmale für Ihr Trainingsangebot erarbeiten Sie bei mir unter professioneller Anleitung. Entwickeln Sie systematisch Ihre Trainerkompetenzen – passgenau für die
Zielgruppe.
..Train the Trainer"
Ich trainiere Sie in praktischen Übungen und Seminarsituationen.Trainingssequenzen werden durch konstruktives Feedback stetig weiter verbessert und verfeinert. Sie lernen sich in der
Patiententrainerrolle immer besser kennen und gewinnen Sicherheit und Souveränität vor der Gruppe.
Das Statera Konzept IP-Sure®
1) Die Patientenschulung richtet sich an
Krebspatienten und Krebspatientinnen
Ehemalige Krebspatienten und Krebspatientinnen
Angehörige
Alle Menschen, die den Kontakt mit dem Thema "Krebserkrankung" nicht scheuen
2) Als Trainer ist das Anbieten und Durchführen von Trainings Ihre Hauptaufgabe. Dabei gibt es zwei große Bereiche:
Schulungen mit der Zielgruppe Privatpersonen
Seminare für Selbsthilfegruppen
Voraussetzungen
Absolvierte Kurse „Psychoonkologischer Berater“ , „Ausbildung zum Integralen Psychoonkologen IP-Sure®“ oder gleichwertige andere Ausbildungen
Übermittlung des Fragebogens zur TrainerInnenausbildung
Persönliches oder telefonisches Gespräch mit der Ausbildungsleitung
Trainingsinhalte
Gruppenprozesse und Gruppendynamik
Unterrichtsgestaltung
Unterrichtsmethoden
Medieneinsatz
Grundlagen des Trainings
Methoden der Selbstregulation
bipolare Techniken
kognitive Techniken + bilaterale Stimulation
spezifische Anwendungen
Preis: 1099,- Euro
Übernachtung und Verpflegung sind darin nicht inkludiert. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien in der nahen Umgebung.
Anmeldeabwicklung
Bitte senden Sie uns zunächst Ihre Anmeldung sowie den ausgefüllten Fragebogen zu.
Danach kontaktiert Sie die Leitung der Akademie für ein Gespräch.
Im Anschluss erfolgt nach einem – für beide Seiten – positiven Ergebnis die Anmeldebestätigung.
>>