EMDR Ausbildung - Grundkurs
Inhalte der Ausbildung
- Indikation und Kontraindikation von EMDR
- Das Setting äußere und innere Sicherheit des Klienten
- Übertragung und Gegenübertragung bei EMDR
- Grundlagen der Traumatherapie
- Verfahren zur Aktivierung innerer Ressourcen
- Verfahren zur psychischen Stabilisierung
- Traumatisierung in der Kindheit
- EMDR-Protokolle (= Techniken, Verfahrensabläufe)
- Standardprotokoll
- Angstprotokoll
- Phobieprotokoll
- Protokoll bei Einzeltraumatisierung
- Protokoll für Schmerzbehandlung
- Protokoll für stoffgebundene Süchte
- Protokoll zur Verhaltensänderung
- Protokoll "Psychosomatik"
- Protokoll zur Behandlung kurz zurückliegender traumatischer Ereignisse
- Umgang mit Blockaden während der Sitzung
- Kognitives Einweben von Metaphern, Suggestionen und hypnotischen Sprachmustern
- Einsatz von EMDR-Tools (Musik, Software, )
- Kompabilität mit anderen Methoden (Verhaltenstherapie,Gesprächstherapie)
Ziele und Inhalte im Grundkurs EMDR Therapie:
Im Grundkurs der EMDR-Ausbildung lernt man professionell EMDR- Prozesse zu führen.
Man macht sich mit den Grundlagen des EMDR vertraut.
In Kleingruppen werden wechselseitig zielgerichtet eigene seelische Belastungen bearbeitet.
Über diese Arbeit macht man erste Erfahrungen, EMDR selbst in der Bearbeitung konkreter Anliegen durchzuführen.
Dauer 5 Tage